Schlagwort: Neurodivers
-
Neurodiversität in der Psychotherapie: Vielfalt als neue Normalität
Was ist Neurodiversität? Der Begriff Neurodiversität wurde erstmals Anfang der 1990er Jahre unter anderem von der australischen Soziologin Judy Singer benutzt, um darauf hinzuweisen, dass es eine Vielfalt, also eine Diversität, von Hirnfähigkeiten gibt (Singer, 2017). Judy Singer, die selbst von Autismus betroffen ist, beschrieb die Wichtigkeit der persönlichen Erkenntnis, dass die Ansprüche der »normalen«…